Der Gemeindevorstand hat sich für das Thema "Wir brechen auf" entschieden - wir möchten als Gemeinde im Vertrauen auf Gott mutig aufbrechen. Manches kreativ
ausprobieren und allen Gemeindegliedern und Freunden die Gelegenheit bieten, unsere Angebote und Gruppen neu zu denken. Wir freuen uns über eure Ideen und Anregungen.
:: Wir planen vier Gottesdienste in neuer Form (Aufgabe innerhalb des Change-Prozess)
:: Café Frieda wird fortgesetzt
:: Wir wollen einen Gesprächskreis mit neuem Rahmen
:: Anregungen zu Sonntagschule und Jungschar
:: Einsatz von Communi-App als Info-Kanal
In den nächsten Wochen werden wir weiter informieren. Auch über den Change-Prozess der EmK Süddeutschland.
Gemeindevorstand und Pastorin Ellen Widmer
„Du bist eingeladen zum Leben.
Unser Gastgeber ist GOTT“
Ja, wir sind eingeladen! GOTT lädt uns von Herzen ein und nimmt uns auf – bedingungs- und vorbehaltlos. Wir dürfen jederzeit zu IHM kommen und IHM nahe
sein. Das kann auf ganz vielfältige Weise geschehen: im Gebet, in Gedanken, in der Musik oder ganz praktisch z.B. im Gottesdienst... – Wir sind geborgen bei ihm. Das ist ein Geschenk und es fühlt
sich so gut an.
Auch wir wollen einladen und dieses gute Gefühl weitergeben – bedingungs- und vorbehaltlos. Die Gemeinschaft pflegen, neue Verbindungen aufbauen, das Miteinander leben. Wir sollen
ermutigt sein andere Menschen, Freunde, Nachbarn, die Familie und nicht zuletzt die Menschen aus unserer Gemeinde einzuladen – zum Gottesdienst, zur Sonntagschule, zur Jungschar, zum Frühlingsmarkt,
zum Bibelgesprächskreis, zu einem Spaziergang, zu einer Tasse Kaffee, zu einem Telefonat.
Euer Gemeindevorstand mit Pastorin Ellen Widmer